Hochzeitsplaner
Hochzeit
	- Wollen wir heiraten?
	... in guten wie in schlechten Tagen ...
 
	- Warum wollen wir heiraten?
 
	- Welche Bedeutung hat die Hochzeit?
 
	- Lebensplan und Ansichten diskutieren:
	Arbeit, Ehevertrag, Erziehung, Freunde, Geld, Gesundheit, Hobby, Kinder,
	Kochen, Politik, Rente, Seitensprung, Sex, Urlaub, Wohnen ...
 
	- Freunde und Familie nach ihrer Meinung fragen.
 
	- Bräuche:
	Heiratsantrag, Verlobung, Um die Hand der Braut anhalten?
 
	- Scheidung
 
 
Diverses
	- Infos einholen: Recht, Bräuche
	
 
	 
 
Hochzeit
	- Wie? Standesamt und Kirche? Am gleichen Tag? Festlichen Rahmen abstecken. 
	Wieviel Gäste?	Müssen Bräuche eingehalten werden?
 
	- Wann? Alternativtermine, Feiertage, Geburtstage, Klima, Menstruation, 
	pfiffiges Datum, Urlaubszeiten, Wetter
 
	- Wo?	Land, Stadt, Städte, Standesamt, Kirche, Location
 
 
Feier
	- Locations suchen: Bis wieviel Uhr kann/soll gefeiert werden?
	(keine Angst, das Paar darf nach Mitternacht die Hochzeitsgesellschaft verlassen)
 
	- Sponsoren?
 
	- Polterabend?
 
	- Junggesellenabschied?
 
 
Gäste
	- vorläufige Gästeliste
 
	- Geschenkideen sammeln und aufschreiben!
 
 
Mode
	- erf. Haarlänge für Hochzeitsfrisur einplanen
 
	- Wunschgewicht anpeilen und konsequent verfolgen
 
 
Diverses
	- Ein "Ring"-Buch anlegen, um alle Beschlüsse, Termine und Adressen festzuhalten.
 
	- Eltern, Familie und Freunde zusammenbringen.
 
 
Kosten
	- Kostenrahmen? erstes Kostenziel abstecken, Kostenvoranschläge für Location, Musik, 
	Verpflegung, Hotels, Fotograf, Kutsche... einholen
 
	
	Bedenke: Die Kosten werden zum Großteil mit kleinen Entscheidungen
	zu Beginn der Planung festgelegt, je näher die Hochzeit
	rückt, desto weniger lassen sich die Kosten beeinflussen.
	Eine Hochzeit kostet an Gebühren ca. 50 Euro!
	 
	  
 
Hochzeit
	- Familiennamen festlegen
 
	- Trauzeugen bestimmen und fragen
 
	- Dokumente besorgen: Abstammungsurkunden, Aufenthaltsbescheinigungen, 
	Familienbuchabschriften
 
 
Diverses
	- Hochzeitswebseite:selber kreativ werden, Freunde oder Profi?
 
	- Domain bestellen: evtl. neuen Familiendoppelnamen,
	spezielle Hochzeitsdomain wie "www.Peter-und-Petra.de"
	(welche Domains frei sind guckt man bei 
	www.denic.de unter Whois)
	Sollten Sie sich entschliessen eine Domain bei
	
	
	www.strato.de anzumelden, so geben Sie doch bitte als Partnernummer die 813555 an. Danke.
	
 
 
Kosten
	- Kostenplan kontrollieren
	
 
	 
 
Hochzeit
	- Anmeldung zur Eheschließung ("Aufgebot bestellen"):
	frühstens 6 Monate vor dem gewünschten Termin,
	(Theoretisch reichen 3-4Wochen)
 
	- Terminabsprache mit Pfarrer und Traugespräche:
	Bauarbeiten geplant? Gästezahl?
 
	- Trauzeugen, Brautführer, Brautjungfer, Brautkinder
	(Trauzeugen benötigen einen gültigen Ausweis,
	Trauzeugen sind nur bei der katholischen Hochzeit zwingend)
 
 
Feier
	- Testessen: a la carte, Menü oder Buffet
	Ist das Restaurant auf die Gästezahl eingestellt?
	Service?
 
	- Entscheidung Lokal:
	Bis wieviel Uhr kann/soll gefeiert werden?
 
	- Veranstaltungsservice Kosten vereinbaren:
	Geschirr, Deko, Mobiliar ...
 
	- Künstler:
	Kirchenmusik, Band, DJ, Clown, Zauberer 
	evtl. Darbietungen von Gästen erfragen
 
 
Gäste
	- Einladungskarten, Tischkarten, Menükarten, Dankeskarten
 
	- Einladungen: Anfahrtsskizze, Allergien, Ansprechpartner, Domain, Foto, Handynummer, 
	Hinweise auf spez. Wünsche, Telefonnummer, Vegetarier, Zeitplan
 
 
Mode
	- Brautkeid und Accesoires
 
	- Friseur: Mit Kleid oder Foto Frisur besprechen.
 
 
Diverses
	- Dokumantation:	Was wann wo? Fotograf, Video (evtl. mit Kamera herumgehen und 
	jeden Gast bitten etwas nettes zu sagen)
 
	- Ortswechsel: Kutsche, Oldtimer, Longcar Wer fährt? Antennenschleifchen besorgen.
 
	- Eheseminar?
 
 
Kosten
	- Kostenplan kontrollieren
	
 
	 
 
Hochzeit
	- genauen Tagesablaufplan erstellen: evtl. durchspielen; bedenke: Rush Hour, Glatteis, 
	Regen, Urlaubsverkehr, Trauzimmer ansehen, passen alle Gäste hinein?
	Wo parkt die Kutsche?
 
	- Helfer festlegen und in Planung mit einbeziehen
 
	- weitere Helfer für einzelne Programmpunkte: Fahrdienste, Deko ...
 
 
Feier
	- Festsaal buchen
 
	- Auto bestellen
 
	- Hochzeitstorte
 
 
Gäste
	- endg. Gästeliste
 
	- Lang nicht gesehene Gäste anrufen oder treffen
 
	- Sitzplan: Eine gelungene Feier hängt von der Laune der Gäste ab. 
	Jeden Gast so setzen, dass er sich möglichst wohl fühlt.
 
	- Geschenkeliste in Einladung erwähnen, Internet oder Handel
 
	- Einladungen abschicken
 
	- Unterbringung der Gäste
 
 
Mode
	- Bräutigam Anzug und Accesoires auswählen
 
 
Hochzeitsnacht/Flitterwochen
	- Hochzeitsreise: planen und buchen, Impfungen, Visum
 
 
Diverses
	- Urlaub einreichen: möglichst auch schon ein paar Tage vorher, 
	evtl. Junggesellenabend/Polterabend berücksichtigen
 
	- Tanzkurs belegen
 
 
Kosten
	- Kostenplan kontrollieren
	
 
	 
 
Hochzeit
	- Trauspruch auswählen
 
	- Notar-Ehevertrag:
	1. Zugewinngemeinschaft:
	(Alles wie bisher, der Gewinn wird nach Auflösung des "Verhältnisses"
	brüderlich geteilt.)
	2. Gütergemeinschaft: muss Vertraglich festgehalten werden
	(Was mir gehört soll auch Dein sein.)
	3. Gütertrennung: muss Vertraglich festgehalten werden
	(Mein Haus, mein Bild, Dein Geschäft, Dein Sofa ...)
 
	- Traugespräch:
	genauen Ablauf Gestaltung Dauer besprechen, Brautkerze, Ringkissen,
	wann muss der Blumenschmuck weggeräumt werden?
 
	- Trauzeugen:
	an notwendige gültige Papiere erinnern
 
	- Ringe aussuchen: Grösse, Gravur
	
 - Blumen:	Brautstrauß, Reversanstecker, Blumen für Kirche, Blumenkinder
 
	- Helfer über Einsatzplan informieren
 
	- Generalprobe: Kleidung Make-up (Zeit)
 
	- Brautstrauss: bestellt der Bräutigam
 
 
Feier
	- Lokal besprechen: Wein, Deko, Tanzfläche, Tischordnung,	Zeitplan
 
 
Gäste
	- Gästetransport organisieren
 
	- Gästebuch: Widmung für die erste Seite ausdenken, evtl. Hinweis in Einladung an die 
	Gäste (nicht jeder ist spontan kreativ)
 
	- Tischordnung
 
	- Rückantworten auswerten evtl. nachhaken
 
	- Alle Karten evtl. Druckerei beauftragen oder selber basteln
 
 
Mode
	- Friseur Termin vereinbaren
 
 
Diverses
	- Sonnenbank
 
	- Mantel, Regenschirm, Fotos bei schlechtem Wetter?
 
	- allen Beteiligten, Auto Musik ... genauen Zeit und Einsatzplan	mitteilen,
	Anlieferung bzw. Abholung genau vereinbaren
 
 
Kosten
	- Alles schriftlich bestätigen lassen
 
	- Kostenplan kontrollieren
	
 
	 
 
Hochzeit
	- letzter Aufruf Standesamt: 3-4 Wochen benötigt das Standesamt mindestens
 
 
Diverses
	- Hochzeitswebseite: Inhalt gestalten, Anfahrtsskizze, alle wichtigen Termine, Nummern, 
	Zeiten, Ansprechpartner, evtl. die Kirchenlieder mit Text (hebt die Gesangsmoral),
	Bilder des Paares, Kinderbilder, Hochzeitsbilder vorsehen
 
	- Menstruation: Sollte die Gefahr bestehen, das die Tage auf den Tag fallen,
	kann die Einnahme der Pille um eine Woche verlängert werden.
	Dadurch verschiebt sich die Menstruation. Bitte Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
	
 
	 
 
Feier
	- Polterabend: Nachbarn warnen und einladen, Geschirr zum Poltern besorgen
 
 
Mode
	- Schuhe einlaufen Ersatzpaar für Regen?
 
	- Strumpfhosen?
 
	- Bräutigam zum Friseur
 
 
Hochzeitsnacht/Flitterwochen
	- Hochzeitsreise, Flugtickets abh. Badehose kaufen
 
 
Diverses
	- Hochzeitsanzeigen aufgeben
 
	- kleine Geschenke für die Helfer besorgen
	
 
	 
 
Hochzeit
	- Ringe Ausweise bereitlegen
 
	- letzte Anprobe
 
 
Feier
	- Lokal über genaue Menuezahl informieren
 
 
Gäste
	- Gratulanten: Sitzmöglichkeiten, Sekt, Häppchen, ...
 
 
Diverses
	- Sammelecke für alles wählen, erspart lästiges Suchen
 
	- Beaty Case  bereitstellen: Deo, Durchfallmittel, Ersatzfilm, Kamm, 
	Kopfschmerztabletten, Make up, Nähzeug, Strumpfhose, Tampons, Taschentücher, Zahnbürste
	
 
	 
 
Hochzeit
Hochzeitsnacht/Flitterwochen
	- Koffer für Hochzeitsreise packen
 
	- Hochzeitsnacht vorbereiten
 
 
Diverses
	- Ruhe bewahren;-)
	
 
	 
 
Hochzeit
	- Nie vergessen:	... in guten wie in schlechten Tagen ...
 
	- Namens- und Adressänderungen: Arbeitgeber, Bank, Bekannte, Briefkasten, 
	Fahrzeugpapiere, Freunde, GEZ, Mailadresse, Personalausweis, Reisepaß,
	Stadtwerke, Steuerkarte, Türschild, Vereine, Vermieter,
	Versandhäuser, Versicherungen, Zeitungen
 
 
Gäste
	- Danksagungen
 
	- Fotowünsche aufnehmen und nachbestellen
 
 
Diverses
	- bei Zugewinngemeinschaft Vermögensstände nachweisbar protokollieren,
	erspart unter Umständen späteren Ärger
 
	- Steuerklassen ändern
 
	- geliehene Sachen zurückgeben
 
	- evtl. kleine Hochzeitswebseite mit eingescannten Bildern
 
 
Kosten
	- Rechnungen bezahlen
	
 
	 
 
OnlineHochzeit.de wünscht eine glückliche Ehe
 |